One-Pot-Pasta Primavera

One-Pot-Pasta Primavera

One-Pot-Pasta Primavera

One-Pot-Pasta Primavera

Zutaten für 4 Portionen

  • 350g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine, Penne)
  • 500g gemischtes Gemüse, saisonal und nach Wahl (z.B. Spargel, Erbsen, Zucchini, Paprika, Cherrytomaten)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • Frische Kräuter nach Wahl (z.B. Basilikum, Petersilie, Thymian)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, bis sie glasig sind. Das Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis es leicht Farbe bekommt.
  3. Brühe zugießen: Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  4. Pasta hinzufügen: Pasta in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie vollständig von der Brühe bedeckt ist.
  5. Köcheln lassen: Alles zugedeckt köcheln lassen, bis die Pasta gar ist und die Brühe fast vollständig aufgesogen ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit die Pasta nicht am Boden kleben bleibt. Die Garzeit der Pasta kann je nach Sorte variieren.
  6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Servieren: Pasta mit Parmesan bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.

Tipps und Tricks

  • Gemüsewahl: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du magst. Besonders gut eignen sich saisonale Gemüsesorten wie Spargel im Frühling oder Kürbis im Herbst.
  • Brühe: Verwende eine hochwertige Gemüsebrühe für einen intensiveren Geschmack. Du kannst auch Hühnerbrühe verwenden, wenn du keine vegetarische Variante möchtest.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino oder einen anderen Hartkäse verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter verleihen der Pasta eine besondere Note. Verwende eine Mischung aus Basilikum, Petersilie und Thymian oder wähle deine Lieblingskräuter.
  • Schärfe: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine halbe gehackte Chili-Schote hinzufügen.
  • Variationen: Du kannst das Rezept auch mit Fleisch oder Fisch ergänzen. Zum Beispiel kannst du Hähnchenbrust oder Garnelen anbraten und am Ende zur Pasta geben.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner